Für den gepflegten Schriftverkehr für gehobene
    Ansprüche erscheint
eine anspruchsvoll geschnittene Schrift unentbehrlich.
 Refined writing needs a special font. In order to fulfill
the whish of numerous members of the society, we offer here
a letter type for those, who want to be different in writing. 
 
    Um einem in dieser Richtung häufig geäußerten
    Bedarf der Freunde unserer Gesellschaft
nachzukommen, haben die Beauftragen für Kunst, Buchkunst und Typographie
den vorliegenden Entwurf gefertigt, der all jenen zur Verfügung steht,
die sich in ihrem schriftlichen Ausdruck vom eintönigen Allerlei
    gängiger
Typographie unterscheiden möchten.
    Die Schnitte der einzelnen Lettern sind jenen der französichen
    "Lettre de Civilité"
nachgebildet und lehnen sich weitgehend an die hervorragenden
    Entwürfe der
Fonderie Peignot (ca. 1580), des begnadeten Fournier (1742) und in
einzelnen Versalen an das Meisterwerk von Ch. Plantin (ca. 1570).
    The cut of the letters is mainly taken from prints of the Fonderie
Peignot, 1580, the work of Fournier, 1742, and some of the capitals
may be found in the Biblia Poliglotto of Chrisoph Plantin, 1570. 
    
Zip-Datei, ca. 46 kB
press the brown button to download
This font may be freely used by all friens of the Society - if you
like the font, please send us a mail - thank you
    Diejenigen, die neben dem reinen Textfont auch die Sonderzeichen
    aus dem
oben dargestellten Beispiel verwenden möchten, wenden
sich bitte an unsere 
       elektronische Adresse
    , wir schicken Ihnen
gern einen Sonderfont und das dazugehörige Makro für
    WinWord, mit
dem die Ligaturersetzungen, Anfangs- und Endzeichen nach
Wunsch eingesteuert werden können
 
    Die vorliegende Datei darf von all jenen Freunden der Gesellschaft
frei zum eigenen Bedarf verwendet werden, die uns als Anerkennung
eine diesbezügliche Nachricht als 
      elektronische Post
    zukommen lassen.
Alle Rechte des vorliegenden Fonts verbleiben beim Autor.
| 
       | 
      
       | 
      
       | 
   
| vorige Seite | Leitseite | nächste Seite | 
   Anschrift für elektronische Poststücke:

Kopierrechte © 2000 vorbehalten, Verbreitung ausdrücklich gestattet!
Diese Seite ist im März 2012 das letzte mal geändert worden.